Wenn Sie beim Blackjack ein 6er-Paar erhalten, haben Sie zwei brauchbare Spielmöglichkeiten:
- Teilen (Split)
- Ziehen (Hit)
Welche Blackjack-Strategie Sie einsetzen sollten, hängt davon ab, was die Upcard des Dealers ist, wie viele Kartendecks genutzt werden und ob es erlaubt ist, zu verdoppeln, nachdem ein Paar geteilt wurde.
Die grundlegende Spielstrategie für ein Single- und Double-Deck-Spiel, in dem es nicht erlaubt ist, zu verdoppeln, nachdem ein Paar geteilt wurde (NDAS) ist es,
- die 6en gegen eine Upcard des Dealers von 2 bis 6 zu teilen; ansonsten zu ziehen
Wenn die Blackjack-Regeln es erlauben, zu verdoppeln, nachdem ein Paar geteilt wurde (DAS),
- sollten Sie ebenfalls teilen, wenn der Dealer 7 als Upcard hat (veranschaulicht wird das Teilen gegen 2, 3, 4, 5, 6 und 7).
In einem Multi-Deck-Spiel ist die grundlegende Spielstrategie,
- falls NDAS, zu teilen, wenn die Upcard des Dealers 3 bis 6 ist; ansonsten zu ziehen;
- falls DAS, zu teilen, wenn die Upcard des Dealers 2 bis 6 ist; ansonsten zu ziehen.
Die folgende farbkodierte Tabelle fasst die Grundstrategie für ein 6er-Paar zusammen. (Hinweis: P = Split; H = Hit.)
Single-Deck mit NDAS
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | A |
P | P | P | P | P | H | H | H | H | H |
Single-Deck mit DAS
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | A |
P | P | P | P | P | P | H | H | H | H |
Double-Deck mit NDAS
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | A |
P | P | P | P | P | H | H | H | H | H |
Double-Deck mit DAS
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | A |
P | P | P | P | P | P | H | H | H | H |
Multi-Deck mit NDAS
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | A |
H | P | P | P | P | H | H | H | H | H |
Multi-Deck mit DAS
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | A |
P | P | P | P | P | H | H | H | H | H |
WARUM WIRD GETEILT?
- Sie werden durchschnittlich mehr Geld gewinnen
oder - Sie werden durchschnittlich weniger Geld verlieren
oder - Sie werden im Durchschnitt eine verlierende Hand in eine gewinnende verwandeln.
In einem Multi-Deck-Spiel mit NDAS ist das Ziehen bei 6en gegen die 2 des Dealers ein nicht-intuitiver Spielzug. Dies ist ein weiteres Beispiel, das, durch Umsetzen einer von beiden Strategien (Ziehen oder Teilen) in einer negativen Erwartung bezüglich des Gewinns resultiert; wenn Sie jedoch ziehen, werden Sie langfristig etwas weniger Geld verlieren als wenn Sie teilen, was es zur besseren Spielweise macht.
Ein weiterer nicht-intuitiver Spielzug ist es, die 6en gegen eine 7 als Upcard des Dealers in einem Single- und Double-Deck-Spiel mit DAS zu teilen. Mit der vorteilhaften DAS-Option haben Sie eine günstige Summe von 11, um zu verdoppeln, wenn Sie 6en teilen und sagen wir eine 5 zu einer Ihren 6en ziehen. Mit DAS hat das Teilen von Paaren eine weniger negative Erwartung als das Ziehen gegen die 7-Upcard des Dealers, was es zu einem besseren Spielzug macht.
Vielleicht fällt es Ihnen durch die beiden folgenden Regeln leicht, sich daran zu erinnern, wie Sie Ihre 6en spielen:
- In einem Single- und Double-Deck-Spiel mit DAS, sollten Sie Ihre 6en teilen, wenn der Dealer 2-7 hat; ansonsten ziehen; wenn NDAS, teilen Sie gegen 2‒6.
- In einem Multi-Deck-Spiel mit DAS, sollten Sie Ihre 6en teilen, wenn der Dealer die Upcard 2-6 hat; ansonsten ziehen; wenn NDAS, teilen Sie gegen 3-6.
MEHRFACHES TEILEN (RESPLITTING) VON 6EN

ZUSAMMENFASSUNG
Für eine vollständige grundlegende Spielstrategie für alle Arten von Spielregeln, sehen Sie sich Kapitel 3 im ultimativen Strategieleitfaden für Blackjack an.