Das nĂ€chste Mal, wenn Sie sich an einem Blackjack Tisch wiederfinden, Addieren und Subtrahieren Sie, wĂ€hrend Sie Ihren Weg durch einen Schuh von Karten zĂ€hlen, und hoffentlich ein wenig Geld wĂ€hrend des Prozesses machen, nehmen Sie sich einen Moment und danken Sie Edward O. Thorp. Er ist der UniversitĂ€tsmathematikprofessor, nun ein Börsenmarktgenie, der das KartenzĂ€hlen erfand, ein Bestsellerbuch mit dem Namen âBeat The Dealer (Den HĂ€ndler schlagen)" schrieb und als Vater des modernen Vorteilsspiels angesehen werden kann.
Vier Jahre vor der Veröffentlichung des Buches von Thorp betrachtete er die Art und Weise, wie man Roulette schlagen kann, und hatte bereits die erste grundlegende Strategiekarte der Welt erstellt - die taschengroĂen, laminierten Rechtecke, die den Spielern jedes richtige Spiel im Blackjack vermitteln. Wie in seinem neuen Buch âA Man For All Markets (Ein Mann fĂŒr alle MĂ€rkte)", haben Thorp und seine Frau im Jahr 1958 beschlossen, ihre Weihnachtsferien in Las Vegas zu verbringen und ein wenig Blackjack zu spielen.Â
Damals war Blackjack eine Jagd, bei der die Spieler keine Chance auf das Geldgewinnen auf lange Sicht hatten. In der Tat verloren sie wahrscheinlich sehr viel Bargeld als Folge der zufĂ€lligen, aus der HĂŒfte geschossenen Spiele. In einer Welt der Spiele und Mathematik verstrickt, hatte Thorp ein geheimes Konzept fĂŒr Blackjack, welches spĂ€ter als âGrundstrategie" bekannt wurde â die von vier MĂ€nnern in den US-StreitkrĂ€ften erdacht worden war. Es reduzierte den Hausvorteil auf 0,62 Prozent.Â
Thorp setzte sich mit einer Bankroll von $ 10 und seiner hausgemachten Karte hin, die ihm zeigte, was mit allen möglichen HĂ€nden gegen jede HĂ€ndler-Karten-von-oben zu tun war. Er hatte $ 8,50 vor dem Aufhören ĂŒbrig â und wurde immer optimistischer das Spiel besiegen zu können. HĂ€ndler und Mitspieler lachten ihn aus, weil er seine Karte vor den Spielen konsultierte â spielten mit einer weichen 18 gegen die 9 des HĂ€ndlers, zum Beispiel â das erschien damals albern, aber ist jetzt die Norm. âDie AtmosphĂ€re der Unwissenheit und des Aberglaubens um den Blackjack-Tisch in dieser Nacht hatte mich davon ĂŒberzeugt, dass selbst gute Spieler die Mathematik nicht verstehen, die dem Spiel zugrunde liegt", schreibt er in seinem Buch. âIch kehrte nach Hause zurĂŒck, um einen Weg zu finden, um zu gewinnen".
In der Bibliothek der UCLA, wo er sich in der Mathematikabteilung herumplagte, arbeitete Thorp an Zahlen und erreichte den abschlieĂenden Durchbruch, der das Blackjackspiel auf der Grundlage der Karten, die noch zu verteilen waren, Ă€nderte. Im Jahr 1959 verhĂ€ngte Thorp eine Professur am Massachusetts Institute of Technology. Nach dem er auf dem Mainframecomputer der Schule lernte zu programmieren, schuf er ein System fĂŒr die Nachverfolgung von Karten, die bereits ausgeteilt wurden, wettete höher, wenn die verbleibenden Karten Vorteile fĂŒr die Spieler zeigten, und wettete anderweitig niedriger abweichend von der grundlegenden Strategie, wenn die Mathematik vorschlug, dass solche ein Zug richtig wĂ€re.
Kurz, er erfand das System, dass KartenzĂ€hler noch heute verwenden. 1961, nachdem Thorp mit seinen Entdeckungen veröffentlicht wurde, tat er sich mit einem Paar von New York GeschĂ€ftsleuten zusammen, die eifrig einen Testlauf in Reno, NV unterstĂŒtzten. Sie stellten insgesamt $ 10.000 (gleich 80.000 in 2016 Dollar) auf. In kurzer Zeit verbreitete sich Thorp von $ 50 bis $ 500 in einem Einzeldeck Spiel, das von Unten ausgeteilt wurde. Unwohl mit seinen Gewinnmethoden, verlangten Casinoinhaber, daĂ ihre HĂ€ndler so oft wie notwendig mischen, um zu verhindern, dass der Mathematiker so konsequent gewann. Das System von Thorp funktionierte eindeutig.
Nach ein paar Tagen jedoch, erlebte er den Fluch aller KartenzĂ€hler, die ihm noch folgen sollten. âDas Casino hat uns vom Spiel ausgeschlossen", schreibt er. âIch fragte den Abteilungsleiter, worum es hier ging. Er erklĂ€rte in freundlicher und höflicher Art, dass sie mich am Vortag gesehen hatten und von meinem stetigen Gewinn mit einer Rate, die fĂŒr meine WetteinsĂ€tze zu groĂ war, verwirrt waren. Er sagte, dass sie beschlossen haben, dass ein System beteiligt sein musste".
Sie hatten Recht. Am Ende gab es einen $ 11.000 Gewinn ĂŒber nur 30 Stunden Spiel (dies wĂ€re heute ein Gegenwert von $ 88.000 Gewinn, fast $ 3.000 pro Stunde). Im Sommer 1961 schrieb Thorp âBeat The Dealer", ein Buch, das die Welt zu seiner bahnbrechenden Strategie zum Spielen von Blackjack mit einer mathematischen SchĂ€rfe vorstellte, der die Tische in den Casinos auf die Köpfe stellte. Das Buch wurde zum Bestseller. Legionen von Blackjack-Fanatiker folgten seinen Konzepten und verdienten Vermögen..
Aber die Casinos waren nicht gut im Verlieren, und Thorp, der an der UniversitĂ€t von New Mexico unterrichtete, fing an Verkleidungen zu tragen, um den Adleraugen der Spielleiter und Sicherheitspersonal zu entgehen. Er und sein Buch wurden in Sports Illustrated und Life Magazin beschrieben. Buchhandlungsbesitzer konnte es nicht in den Regalen zu halten. Ausgeflippte Casinomagnaten hielt eine geheime Sitzung im Desert Inn, um zu versuchen herauszufinden, was zu tun ist mit Thorp und diejenigen, die von ihm inspiriert wurden. Sin Citys Lokalzeitung, die Las Vegas Sun, schlugen mit einer Geschichte zurĂŒck, mit dem Versuch, die KartenzĂ€hlung zu entlarven.
Offensichtlich lag der Reporter falsch. Im Anschluss an das Buch von Thorp bildeten sich Blackjack-Teams â wie das berĂŒhmte MIT-Team, das in dem Film â21" verewigt wurde â die blĂŒhten und gediehen. Fortgeschrittene Gambits, wie z. B. die GroĂen Spieler Strategie (in der jemand an den Tisch schleicht und nur wettet, wenn die ZĂ€hlung positiv ist), lieĂ die Gewinne steigen und Manöver schwer zu erkennen. Wie Thorp schreibt, âIch fand ich mich ausgeschlossen, betrogen, verraten von einem Vertreter der Aufsichtsbehörde fĂŒr GlĂŒcksspiele und in der Regel war ich Persona non grata an den Tischen. Ich fĂŒhlte Zufriedenheit und Rechtfertigung, wenn das groĂe Tier panisch wurde. Es fĂŒhlte sich gut an zu wissen, dass ich, indem ich in einem Raum saĂ und reine Mathematik benutzte, die Welt um mich herum verĂ€ndern konnte."
Im Jahr 1964, als Vorteilspiele stiegen, Thorp gab Blackjack auf fĂŒr eine gröĂere Herausforderung: ein Casino bekannt als Wall Street. Nachdem er erkannt hatte, dass âGlĂŒcksspiel vereinfachte Investitionen sind", ging er weiter dass gröĂere, anspruchsvollere Spiel zu schlagen, erntete Unsummen von GeldbetrĂ€gen, die von der Vermarktung von Ineffizienzen profitierten und die Vorteilsspielgewinne aussehen lieĂen wie Kleingeld. Es ist eindeutig, wie er durch erfolgreiche LĂ€ufe gegen Blackjack und die Börse bewiesen hat: âGroĂe Investoren sind oft gut bei beiden".