Jeder ist auf der Suche nach der EINEN Methode, um beim Roulette zu gewinnen. Es gibt jedoch nur wenige Ansätze (Systeme oder Strategien), die Ihre Gewinnchancen erheblich erhöhen können. Einigen Spielern zufolge ist dies eine der am einfachsten anzuwendenden Strategien, die tatsächlich zu Gewinnen an den Roulettetischen führen kann. Bitte beachten Sie, dass nach meiner Erfahrung und meinem Test die beste Roulette Strategie immer noch das Kavouras Roulette System ist.
Ich werde Ihnen das bestgehütete Geheimnis über Roulette verraten: Die Romanosky-Wetten - auch Romanofski oder Romanowski genannt. Dabei handelt es sich um eine Vielzahl von Wetten, die jeweils unterschiedliche Zahlen abdecken. Jede Wette deckt 32 Zahlen ab und lässt dementsprechend fünf Zahlen aus. Die Wette kostet den Spieler acht Chips und jeder mögliche Treffer sorgt für einen Gewinn in Höhe von einem Chip. Der Spieler kann also insgesamt neun Chips gewinnen oder acht Chips verlieren. Die Gewinnwahrscheinlichkeit beträgt 86,5 %.
Es gibt sechs Versionen der Romanosky-Wette, die Ihnen zur Auswahl stehen:
Romanosky-Wette 1
- Drei Einheiten auf das zweite und dritte Dutzend.
- Eine Einheit jeweils auf das Carré (Corner) 2-6 und 7-11.
- Diese Zahlen werden nicht abgedeckt: 0, 1, 4, 9, 12.
- Kosten: acht Chips.
- Gewinn bei einem Treffer: ein Chip.
- Die Gewinnwahrscheinlichkeit: 86%.

Romanosky-Wette 2
- Drei Einheiten auf das zweite und dritte Dutzend.
- Eine Einheit jeweils auf das Carré (Corner) 1-5 und 8-12.
- Diese Zahlen werden nicht abgedeckt: 0, 3, 6, 7, 10.
- Kosten: acht Chips.
- Gewinn bei einem Treffer: ein Chip.
- Die Gewinnwahrscheinlichkeit: 86%.

Romanosky-Wette 3
- Drei Einheiten auf das erste und dritte Dutzend.
- Eine Einheit jeweils auf das Carré (Corner) 14-18 und 19-23.
- Diese Zahlen werden nicht abgedeckt: 0, 13, 16, 21, 24.
- Kosten: acht Chips.
- Gewinn bei einem Treffer: ein Chip.
- Die Gewinnwahrscheinlichkeit: 86%.

Romanosky-Wette 4
- Drei Einheiten auf das erste und dritte Dutzend.
- Eine Einheit jeweils auf das Carré (Corner) 13-17 und 20-24.
- Diese Zahlen werden nicht abgedeckt: 0, 15, 18, 19, 22.
- Kosten: acht Chips.
- Gewinn bei einem Treffer: ein Chip.
- Die Gewinnwahrscheinlichkeit: 86%.

Romanosky-Wette 5
- Drei Einheiten auf das erste und zweite Dutzend.
- Eine Einheit jeweils auf das Carré (Corner) 26-30 und 31-35.
- Diese Zahlen werden nicht abgedeckt: 0, 25, 28, 33, 36.
- Kosten: acht Chips.
- Gewinn bei einem Treffer: ein Chip.
- Die Gewinnwahrscheinlichkeit: 86%.

Romanosky-Wette 6
- Drei Einheiten auf das erste und zweite Dutzend.
- Eine Einheit jeweils auf das Carré (Corner) 25-29 und 32-36.
- Diese Zahlen werden nicht abgedeckt: 0, 27, 30, 31, 34.
- Kosten: acht Chips.
- Gewinn bei einem Treffer: ein Chip.
- Die Gewinnwahrscheinlichkeit: 86%.

Die Romanosky-Wette ist eine Wette auf zwei Dutzend und zwei Carré (auch Corner genannt). Sie deckt insgesamt 32 Zahlen ab und verliert nur bei fünf Zahlen. Daraus resultiert eine 86,5%ige Chance, einen Chip zu gewinnen und eine 13,5%ige Chance, acht Chips zu verlieren. Dies ist ein relativ sicheres und sehr gut durchdachtes Wettsystem.
Ein nicht ganz so offensichtliches Merkmal jeder Romanosky-Wette ist, dass die mittlere Spalte immer abgedeckt ist. Egal, welche Version der Wette Sie spielen, alle zwölf Zahlen der mittleren Spalte werden einen Gewinn abwerfen. Ist das nicht großartig?
Tolle Wette für Einsteiger
Ich kann diese Wetten vor allem Anfängern empfehlen, die sich nicht nur Spannung, sondern auch regelmäßige Gewinne an den Live Roulette Tischen wünschen. Ich würde außerdem dazu tendieren, immer die Romanosky-Wette zu wählen, die in den letzten Spins gewonnen hat. Wenn Sie zum Beispiel Wette Nummer 1 gewählt haben und diese verloren haben, wechseln Sie zu einer anderen Wette, die in den letzten fünf bis zehn Runden gewonnen hat. Dies dient dazu, eine mögliche Wiederholung der letzten Zahlen auszuschließen, denn das erneute Auftreten der letzten fünf bis zehn Zahlen ist ein sehr häufiges Phänomen beim Roulette. Auf diese Weise erhöhen Sie Ihre Gewinnchancen.
Ein Tool im Arsenal eines erfahrenen Roulette-Spielers
Die Vielzahl an Zahlen, die mit den Romanosky-Wetten abgedeckt werden, machen es zu einem großartigen Gewinnsystem auch für erfahrene Spieler. Wenn Sie also ein Roulette-Veteran sind, der am Tisch mehr auf Gewinn als auf Spaß aus ist, würde ich eine negative Progression empfehlen, die mit jedem Verlust steigt. Nach jeder verlorenen Wette fügen Sie ein weiteres Vielfaches Ihres ursprünglichen Einsatzes hinzu. Nach vier Verlusten setzen Sie zum Beispiel das Vierfache Ihres ursprünglichen Einsatzes. Das sind: 4 x 8 = 32 Chips pro Runde. Sobald Sie einen Gewinn erzielen, gehen Sie wieder auf den ursprünglichen Einsatz von acht Chips zurück.
Bankroll und Stop-Loss-Marke
Die besten Roulette-Strategien sind jene mit einer intelligenten Stop-Loss-Marke. Die richtige Stop-Loss-Marke ist der Schlüssel für den erfolgreichen Einsatz der Romanosky-Wetten. Je nachdem wie groß Ihre Bankroll ist und wie viel Erfahrung Sie haben, sollten Sie eine Stop-Loss-Marke haben, die zu Ihrem eigenen Spiel passt. Aus diesem Grund können wir an dieser Stelle keine universellen Stop-Loss-Marke definieren. Dennoch wollen wir Ihnen zwei Ratschläge mit auf den Weg geben:
- Fügen Sie Ihre Gewinne Ihrer Bankroll hinzu. Nehmen Sie Ihre Gewinne nicht mit, sondern verwenden Sie sie, um Ihre Bankroll zu vergrößern.
- Jede Romanosky-Wette benötigt anfangs acht Chips. Mit einer Progression kann sich diese Zahl schnell erhöhen. Die Mindestanforderung an Ihre Bankroll oder die Stop-Loss-Marke, an die Sie sich halten sollten, sind also 100 Einheiten.
Probieren Sie dieses System zunächst mit Stift und Papier aus. Wenn Ihre Ergebnisse gut sind und Sie sich sicher fühlen, können Sie versuchen, dieses System mit Echtgeldeinsätzen auf die Probe zu stellen. Denken Sie jedoch immer daran, dass es sich um Geld handeln muss, das Sie sich leisten können zu verlieren. Viel Glück!